UNSER RUNSCHNELLWEG VORAB-EVENT
Zusammen mit euch wollen wir am 12. November nicht nur ein tolles Laufevent erleben, sondern bereits im Voraus spannende Infos rund um das Thema Laufen mit euch teilen und diskutieren.
Hierzu organisieren wir in Zusammenarbeit mit True Motion, der AOK und Laufsport bunert am 5. November Laufsymposium mit hochkarätigen Gästen.
Freut euch auf spannende Vorträge zu verschiedenen Themen rund um das Laufen.
Los geht´s am 5. November um 10.00 Uhr im Tagungsraum der AOK in Essen.
Friedrich-Ebert-Straße 49, 45127 Essen
Ende: ca. 14.00 Uhr
Meldet euch jetzt schnell an und sichert euch einen der begrenzten Plätze.
FREUT EUCH AUF FOLGENDE VORTRÄGE:
JAN FITSCHEN
Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Profi-Tipps für dein Training
Der 10.000 m Europameister von 2006 ist immer dabei wenn es ums Laufen geht: In seinem Podcast, als TV-Experte und natürlich beim RUNschnellweg.
Er berichtet über die Faszination des Laufsports und darüber, wie du die Tricks der Profis ganz einfach in dein Training einbauen und die Motivation und Effizienz deiner Laufkilometer steigern kannst.
DR. STEFAN HEIDERSDORF
Verletzungen im Laufsport – Ursachen aus sportmedizinischer Sicht
Der erfahrene Orthopäde, Sportmediziner und passionierte Läufer erläutert in seinem Vortrag, warum Läufer*innen so häufig verletzt sind und welche Fehler im täglichen Training begangen werden.
Zudem gibt er Tipps, wie man seine Schwachstellen selber erkennen und beheben kann
PROF. DR. GERT-PETER BRÜGGEMANN
Laufschuhentwicklung – Von der Wissenschaft zur Praxis
Prof. Dr. Gert-Peter Brüggemann forscht seit über 30 Jahren in der Biomechanik, insbesondere wie das Laufen diese Biomechanik beeinflusst – und welchen Zusammenhang es zwischen Laufverletzungen, Lauftechniken, Training und Laufschuhen gibt.
Auf Basis dieser Forschung ist True Motion entstanden. Aber auch schon vorher war Prof. Brüggemann an der Entwicklung Dutzender Modelle von Asics, Nike und Brooks beteiligt. Im Vortrag spricht er darüber, warum es in den vergangenen Jahren verschiedene Technologien gab und gibt, wie diese entstanden sind (wissenschaftlicher Hintergrund), welchen Einfluss sie auf laufbedingte Verletzungen, Performance und Komfort haben und was der aktuelle Stand der Forschung ist.
PRAXIS-SESSION: ROMAN SCHULTE-ZURHAUSEN
So läuft´s! Athletik – und Laufübungen, die jeder kennen sollte
Dipl. Sportwissenschaftler der Ausdauerschule bunert wird euch in einem Praxisteil verschiedene Athletik- und Laufübungen zur Verletzungsprophylaxe und Verbesserung der Lauftechnik zeigen.
Bitte an Laufsachen denken!
Unser Partner True Motion bietet in diesem Rahmen zusätzlich eine Testschuh-Aktion an.